Angebote & Leistungen
Die Aufzucht eines Fohlens bis zum Zeitpunkt des Anreitens ist ausschlaggebend für den späteren Erfolg in der Reitausbildung! Hierbei ist es wichtig, das Jungpferd so artgerecht wie möglich zu halten und es auf die späteren Anforderungen optimal vorzubereiten!
Wir bieten die optimale Bedingungen für den Start in das Reitpferdeleben!
Folgende Leistungen bieten wir für Ihren Schützling an:
Fohlenaufzucht in Vollpension - 199€ (Verhandlungsbasis!)
ACHTUNG! Seite wird momentan bearbeitet!
Leben im Herdenverband
Ihr Pferd lebt in einem Herdenverband mit jungen Hengsten und Wallachen zusammen. Der soziale Kontakt zu gleichaltrigen Pferden ist besonders wichtig. Ihr Pferd lernt von den Älteren die Regeln der Rangordnung, mit den Jüngeren kann es sich ausstoben und spielen. Somit ist Ihr Pferd auch pysisch ausgelastet und bleibt in ganzer Linie ein echtes Pferd.
Leben in Offenstallhaltung
Wir bevorzugen die Offenstallhaltung. Vor allem bei Hengsten, denen das Testosteron manchmal zu Kopf steigt, hat das Bedürfnis nach ständiger Bewegung und sozialen Kontakten sowie Beschäftigungsmaßnahmen, oberste Priorität. Der Offenstall ist teilweise überdacht und bietet den nötigen Schutz vor den Wetterverhältnissen. Außerdem befinden sich im Offenstall drei geteilte Fressständer mit Sichtschutz, so dass Ihr Pferd in aller Ruhe seine Mahlzeit zu sich nehmen kann. Dadurch kommt es seltener zu Futterneid. Desweiteren sind im Offenstall zwei große geräumige Boxen integriert, welche seperat geschlossen werden können. Am Offenstall ist ein kleiner Wanderweg für die Pferde angelegt, welcher auf eine schöne schattige Koppel führt. Ihr Pferd kann also entscheiden, ob es sich im Sandpaddock aufhalten möchte oder lieber auf der Koppel Gras knabbern möchte.
Das perfekte Futter
Das richtige Futter ist entscheidend für ein junges Pferd. Das Pferd befindet sich in den ersten Lebensjahren ständig im Wachstum, darum ist es unumgänglich dem Körper die lebenswichtigen Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine zuzuführen. Wir füttern bestes, kontrolliertes Heu, welches den Pferden ganztäglich zur Verfügung steht. Außerdem erhalten die Pferde zweimal am Tag, eine angepasste Portion Hafer. Täglich erhalten die Pferde, eine Portion Mineralfutter, welches alle nötigen Zusatzstoffe enthält, die das heranwachsende Pferd benötigt. Auf Wunsch füttern wir natürlich gerne auch Futter und Medikamente nach Belieben der Pferdebesitzer. Sollte ihr Pferd einige Futtermittel nicht vetragen so füttern wir Ihr Pferd mit individuell.
Der perfekte Umgang
Wir haben langjährige Erfahrung mit Fohlen, Jungpferden, Stuten, Hengsten, Wallachen, Ponys, Sportpferden, Freizeitpferden und Problempferden. Ihr Pferd ist bei uns in besten Händen. Es hat täglich Kontakt zum Menschen und macht mit uns keine schlechten Erfahrungen. Wir fördern seine charakterlichen und körperlichen Stärken und gehen auf seine Schwächen ein. Jedes Pferd ist bei uns ein würdevolles Individuum, welches darum auch individuell behandelt wird.
Der Perfekte Kontakt
Möchten sie Ihr Jungpferd zur Aufzucht in unsere Hände geben, aber kommen sie nicht aus näherer Umgebung?! Das Internet macht es möglich! Wir fotographieren täglich unsere Pferde als schöne Erinnerung oder auch um das Heranwachsen des Pferdes bildlich festzuhalten. Wir schicken Ihnen gerne jederzeit Fotos oder Videos von Ihrem Schützling und halten Sie ständig auf dem Laufenden, was das Wohlergehen ihres Pferdes angeht. Wir stehen Ihnen auch ständig telefonisch zur Verfügung.
Das perfekte Training
Häufig hört man, das ausgewachsene Hengste ihren Besitzern auf der "Nase herumtanzen". Schon in den ersten Monaten sollte daher dem Hengstfohlen verdeutlicht werden, dass es in der Rangordnung unter dem Menschen steht. Unerlässlich ist dabei das Dominanztraning und das Training des Fohlen-ABC´s (Hufe geben, angebunden still stehen, halftern lassen, am Halfter führen lassen usw.). Natürlich stehen wir Ihnen dafür zur Verfügung. Wir bieten neben dem Dominanztraining und dem Training des Fohlen-ABC´s auch gerne Verladetraining, sowie Hilfe beim Anlongieren und Anreiten an.
Optimale Huforthopädische Betreuung
Gutes Hufwerk ist für das spätere Reitpferd unentbehrlich. Darauf muss man aber auch schon in den Jungpferdejahren achten und Huffehlstellungen vorbeugen und gegebenfalls korrigieren. In regelmäßigen Abständen werden wir daher von der Huforthopädin Konstanze Rasch (Buch "Der Weg zum gesunden Huf") besucht, welche gemeinsam mit ihren Auszubildenden die Hufe unserer Pferde ausschneidet und korrigiert.
Optimale medizinische Versorgung
Wir kontrollieren unsere Pferde mehrmals täglich auf Verletzungen, äußerlichen Beschwerden oder sonstigen auffälligen Verhalten. Kleinere Verletzungen, welche bei einer Hengsthaltung auftreten können, werden durch optimale Erste-Hilfe-Maßnahmen versorgt. Unsere Pferde werden behandelt von unserem Tierarzt Dr. Wolf und den Tierärzten Dr. Fischer und Dr. Filzek aus Großpötzschau. Wir selbst sind Anhänger der Tierhomöopathie und allgemeiner Tierheilkunde, welche sich schon sehr gut in unserem Stall bewährt hat. Möchten sie ihr Pferd von einer ausgebildeten Pferdeosteopathin behandelt lassen, empfehlen wir ihnen Nadine Apel aus Sachsen-Anhalt. Wir übernehmen gerne die Organisation von Wurmkuren und Impfungen und haben die regelmäßigen Intervalle für Ihr Pferd fest im Auge!
Optimale Transportbedingungen
Unserem Stall steht ein eigener Pferdanhänger zur Verfügung. Somit kann man jederzeit mit seinem Pferd gegen eine kleine Leihgebühr mobil sein, z.B. zum Verladetraining, allgemeiner Pferdetransport, Fahrt zur Tierklinik, Fahrt in eine Reithalle, Fahrt auf Turnier etc.
Das perfekte Marketing
Wollen sie Ihr Pferd verkaufen, so können wir ihnen ebenfalls behilflich sein. Wir haben schon einige sehr gute Pferde verkauft und gekauft und wissen wobei es darauf ankommt. Wir stehen Ihnen mit Fotographie und Media, sowie sehr guten Kontakten zu namenhaften Trainern zur Verfügung.
Die perfekte Ausbildung
Möchten sie ihr Pferd in Beritt geben? Da wir mit unseren eigenen Pferden ständig Kurse besuchen und uns weiterbilden, sind gute Kontakte zu Trainern in der Westernreitszene entstanden. Wir können Ihnen daher sehr gute Trainer empfehlen, welche Ihr Pferd artgerecht und fair ausbilden und fördern.
zusätzliche inklusive Leistungen
- Eindecken
- Vorstellung beim Tierarzt